Psychotherapeutische Praxis Szotek

Herzlich Willkommen auf meiner Website zur verhaltenstherapeutisch orientierten psychotherapeutischen Praxis. 

Psychologische Psychotherapie Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Ich biete professionelle Unterstützung für Ihre psychische Erkrankung/persönlichen Probleme mit besonderem Augenmerk auf Ihre mit dem Problem verbundenen Gedanken, Einstellungen, Gefühle und Verhaltensweisen.

Die Verhaltenstherapie ist ein anerkanntes Verfahren, neben Psychoanalyse und Tiefenpsychologischer Psychotherapie, um psychische Erkrankungen zu behandeln. Das Spektrum der Behandlung umfasst psychische Erkrankungen nach ICD-10, wie zum Beispiel:

Depressionen, Burnout, Ängste, Panikstörungen, Bipolare Erkrankungen, Psychosen, Schmerz- und Somatisierungsstörungen, PTBS, Sucht, Essstörungen, sexuelle Störungen, Trauer und ausgeprägte Persönlichkeitsakzente.

Sie können mit, aber auch ohne Überweisung vom Arzt eine Psychotherapie aufsuchen. Sollten Unsicherheiten über die Eignung der Verhaltenstherapie für Ihr Problem bestehen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Im Zeitraum unserer persönlichen telefonischen Erreichbarkeit lässt sich dies sicher im Vorfeld klären.

Einzeltherapie

Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Möglichkeiten zur Symptombewältigung und Problemlösung in wertschätzender, empathischer und akzeptierender Atmosphäre.

Bei Bedarf können Angehörige zeitweise in die Therapie mit eingebunden werden, wenn es z.B. um Krankheitsaufklärung, Informationen zum Miteinander mit Ihnen und der psychischen Erkrankung oder Hintergrundinformationen/Fremdwahrnehmung zu Ihrer Person bzw. Ihrer Probleme geht, um möglichst alle am Problem mitwirkenden Faktoren im Blick haben zu können. 

Die Kosten für eine ambulante Psychotherapie übernimmt in der Regel die gesetzliche/private Krankenkasse,  Beihilfestellen, Rententräger, Behörden, Berufsgenossenschaften und Ämter. Bei Unsicherheit über den Kostenübernahmeumfang Ihrer Versicherung, können Sie hierzu direkt Ihre Krankenversicherung kontaktieren.

Wenn Sie bevorzugen Ihre Psychotherapie selber zu zahlen, richten sich die für Sie entstehenden Kosten, abhängig von Art und Umfang Ihrer Therapie, nach dem einheitlichen Bewertungsmaßstab für Psychotherapie (EBM).

Gruppentherapie

In themenspeziefischen kleinen Gruppen (z.B. über Ängste, Depressionen, Psychosen) finden Sie Informationen, Unterstützung und Austausch in einer sicheren Umgebung für ein gemeinsames Wachstum und Heilung. 

Hierbei handelt es sich um geschlossene Gruppen - das heißt die Zusammensetzung der Gruppenteilnehmer ändert sich im Verlauf nicht, sondern bleibt bis zum Abschluss der Gruppenmodule so bestehen wie zu Beginn. Dies soll eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, in der ein ausführlicher Austausch über die Thematik stattfinden kann.

Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.

Die Kosten für eine Gruppentherapie werden ebenfalls von Ihrem Versicherungsträger übernommen. Auch hier gilt, sollten Zweifel bestehen über den Umfang der Kostenübernahme, empfiehlt es sich, sich hierzu bei Ihrem Versicherungsträger zu informieren.

Meine Arbeitsweise

Vertrauen Sie auf sich selbst und meine Erfahrungen und Kompetenz

Gemeinsam bilden wir ein Expertenteam: mit Ihnen als Expert:in für Ihre eigene Situation und Ihr Empfinden/Befinden und mir als Expertin für die wissenschaftlichen und medizinischen Hintergründe als ausgebildete psychologische Verhaltenstherapeutin. So kommen wir den Ursprüngen Ihres Leidensdrucks gemeinsam auf die Schliche, finden heraus, wieso er nicht "von selbst wieder weg geht" und finden gemeinsam Wege zurück zu einem besseren Wohlbefinden. Hierzu sind natürlich auch Ihre Stärken/Kompetenzen von besonderer Bedeutung, die den passenden Lösungsweg maßgeblich mitgestalten werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.